Suntour: Alle Beiträge im MTB-Forum zum Thema Suntour
Zum Thema Suntour-Federgabeln / Suntour-Dämpfer gibt es bereits mehrere Beiträge im MTB-Forum. Die folgende Übersicht zeigt Dir in chronologischer Reihenfolge die letzten Diskussionen zum Thema Suntour. Solltest Du noch weitere offene Fragen haben, kannst Du auch gerne selber einen Beitrag ins MTB Forum schreiben oder einen neuen Thread eröffnen.
Suntour – die letzten Beiträge im MTB Forum zum Thema Suntour:
Wartung/tuning einer Suntour Raidon Lo Sf8
SR Suntour SF11 Raidon X1 RLD
Ich wollte mal wissen ob die SR Suntour SF11 Raidon X1 RLD eine gute Federgabel ist und ob der Preis gerechtfertigt ist?Hochwertiger Schrott, SR Suntour Kurbel zu verkaufen. :-D
Der letzte Mist - Das mittlere Kettenblatt ist absolut durchgerotzt. Total verdreckt. Mach ich auch bestimmt nicht sauber. Natürlich ohne Innenlager.Suche gebrauchte/defekte Suntour XCR RL 100mm Federgabel
Da bei meiner Suntour SF7 XCR RL 100mm Federgabel die Dämpferpatrone irreparabel beschädigt ist, brauche ich ErsatzBiete: Suntour Epicon RLD (Remote LockOut) Federgabel
...sowie eine neuwertige (<10km gefahren) Suntour XCR-LO an -weiss-Suntour NRX
an meinem Bike wurde laut Hersteller eine Suntour NRX Gabel verbaut, aber leider steht nirgendwo, welche es denn genau istsuntour xct v3 29zoll 100mm
was haltet ihr von der federgabel Suntour XCT V3 100mm für ein 29 zoll bikeSuntour Raidon Ölaustritt
meine Gabel (Suntour SF8 Raidon LO Air) ist jetzt fast genau ein Jahr alt und gestern hab ich doch tatsächlich einen Ölaustritt bemerkt.Verkaufe Suntour Epicon LTD Air 100mm
Verkaufe hier eine Suntour Epicon LTD Air Federgabel mit 100mm Federweg. Die Gabel hat jetzt genau 1199km runter und ist top in schuss.Verkaufe Felt Doubleshot mit SR Suntour Rux-E und Sram X-9
Ich verkaufe mein Felt Doubleshot Das Bike habe ich ca. 1 Jahr gefahren und verkaufe es jetzt, da ich nicht mehr die Zeit zum Dirtbiken finde.Federweg Suntour SR
FederwegSR Suntour XCM-V3 - Federwechsel
unser Sohn hat an seinem Rad eine Suntour XCM-V3 Federgabel verbaut. Das Dumme ist nur, dass (gemäß Aussage von Suntour) die Standardfeder für ihn viel zu hart istCube Attention 2009 Rahmen + Suntour XCM 80mm
Was kann ich für die Teile verlangen?SR Suntour Epicon RLD 100
Suntour Raidon RLD Air Forks - Disc 2010 - Kann die was?
und gibts nen Bastler im Raum OF/F der mir u.U beim bauen helfen könnte?RST Launch T9 oder SR Suntour XCR RL
Ich schwanke zurzeit zwischen der "RST Launch T9" oder der "SR Suntour XCR RL" Die Frage ist welche ihr Geld eher wertSuntour NEX 4600 weiß 26" MTB
verkaufe hier meine Suntour Nex 4600. War nur ganz kurz in gebrauch und dementsprechend ist der Zustand klasse.Suntour Federgabel
Die Federgabel ist anscheinend nicht die richtige für mich (Gewicht ca 110kg). Kann ich die Härte spürbar ändern (andere Federn etc) oder welche Gabel würdet Ihr mir empfehlenWas kann ich für eine Suntour XCM V2 verlangen?
was kann ich für eine Suntour XCM V2 noch verlangen? Sie ist gebraucht, 1 Jahr alt und rund 5000km gelaufen. Die Decals auf dem Casting sind durch Steinschlag etwas mitgenommenSuntour und Michelin
Allgemeines über Suntour:
Suntour war eine japanische Firma für Fahrradkomponenten. Bis zur ersten Pleite 1994 war Suntour neben Shimano eines der führenden Unternehmen für Fahrradkomponenten, wie z. B. Schaltwerke, Schalthebel, Bremsanlagen, Kurbeln, Naben. 1964 erhielt Suntour das Patent auf das Schrägparallelogrammschaltwerk, das später, nach Ablauf des Patentschutzes 1984, von allen Konkurrenten (unter anderem Shimano) nachgeahmt wurde.
Schaltwerk Superbe Pro
Mit der Gruppe XC-Pro im MTB- und Superbe Pro im Rennradbereich war Suntour erfolgreich. 1989 ging das Unternehmen aber durch aufwändige Neuentwicklungen, den Preisdruck sowie die Inkompatibilität zu Shimano in Konkurs. Die Marke wurde, wie auch Sakae Ringyo Ltd., von Mori Industries gekauft und die Unternehmen zu SR SunTour vereinigt. Danach erlebte die Marke mit der Entwicklung von PowerFlo Ritzeln, MicroDrive Antriebsstrang und dem S-1 Schaltwerk noch eine kurze Blüte. Doch weiter fallende Marktanteile konnten einen weiteren Rückzug aus dem Erstausrüstergeschäft für Schaltungen und Antriebskomponenten nicht aufhalten.
Die Komponenten der Topgruppe des MTB Sektors XC Pro zeichneten sich gegenüber der vergleichbaren Gruppe Deore XT II des Konkurrenten Shimano dadurch aus, dass Industriekugellager (Wälzlager) zur Lagerung von Pedalen, Naben, Innenlagern und Schaltröllchen Verwendung fanden. Ferner waren der Steuersatz, die Pedale, Naben und Innenlager dank des von Wilderness Trail Bikes (WTB) lizenzierten Grease Guard Systems mittels einer Fettpresse von außen abschmierbar, was den Wartungsaufwand erheblich reduzierte.
Anfang der 90er Jahre stellte Suntour eine Sonderform der Cantileverbremse her, die Pedersenbremse, welche mittels Schneckentrieb die Bremskraft stufenlos beim Auftreffen auf die Felge erhöht. In den USA wurde diese Bremse wegen Produktklagen verboten, weil ihre Bremswirkung für ungeübte Fahrer zu hoch war. Diese Bremse wird gern an Reiserädern benutzt. Sie ist ausschließlich als Hinterradbremse verfügbar.
Heute ist SR Suntour ein sehr erfolgreicher Federgabelhersteller, der auch Schaltwerke und Scheibenbremsen sowie auf ESP (SRAM-kompatibel) ausgelegte Schalthebel herstellt.
Die Firma SR Suntour hält allerdings nur noch die Namensrechte der einst so erfolgreichen Komponentenserien, so dass die teils neu aufgelegten Komponenten nur den Namen tragen. Die Formen und Spezifikationen sind nicht in den Firmenbesitz übergegangen, so dass keine Entwicklungskontinuität besteht. So sind bspw. alle wieder erhältlichen Superbe Pro Kurbelgarnituren ausnahmslos Neuentwicklungen.
Quelle: Wikipedia.de