Zum Thema Fahrrad-Schlauch gibt es bereits mehrere Beiträge im MTB-Forum. Die folgende Übersicht zeigt Dir in chronologischer Reihenfolge die letzten Diskussionen zum Thema Schlauch. Solltest Du noch weitere offene Fragen haben, kannst Du auch gerne selber einen Beitrag ins MTB Forum schreiben oder einen neuen Thread eröffnen.
Fahrradschlauch – die letzten Beiträge im MTB Forum zum Thema Schlauch:
Zum Thema Tubeless gibt es bereits mehrere Beiträge im MTB-Forum. Die folgende Übersicht zeigt Dir in chronologischer Reihenfolge die letzten Diskussionen zum Thema Tubeless. Solltest Du noch weitere offene Fragen haben, kannst Du auch gerne selber einen Beitrag ins MTB Forum schreiben oder einen neuen Thread eröffnen.
Tubeless – die letzten Beiträge im MTB Forum zum Thema Tubeless:
Mehr zum Thema Tubeless:
Tubeless („schlauchlose“) Laufräder werden vor allem im Mountainbikesport verwendet. Bei diesem System bilden Reifen und Felge eine dichte Luftkammer, ein herkömmlicher Fahrradschlauch wird nicht mehr benötigt.
Vorteile des Tubeless-Systems:
* Durch das Fehlen eines Schlauches entsteht ein Gewichtsvorteil
* ein Luftverlust aufgrund von Schlauchdurchschlägen ist nicht mehr möglich
* der Luftdruck des Reifens kann niedriger als bei einem Schlauchsystem gewählt werden, was den Fahrkomfort und die Traktion auf weichen Untergründen (z. B. Sand und Schlamm) erhöht
* ein Loch kann sehr einfach durch die Verwendung eines herkömmlichen Flickens behoben werden
Nachteile des Tubeless-Systems:
* durch niedrigeren Luftdruck kann der Mantel ein direktes Durchschlagen auf die Felge nicht verhindern. Hierbei kann die Felge leicht zerstört werden.
* bei Speichenbruch entstehen höhere Kosten als bei einem herkömmlichen Laufrad mit Schlauch
* ein Tubeless-System erfordert spezielle Felgen und Reifen
Quelle: Wikipedia.de