Umwerfer: Alle Beiträge im MTB-Forum zum Thema Umwerfer
Zum Thema Umwerfer gibt es bereits mehrere Beiträge im MTB-Forum. Die folgende Übersicht zeigt Dir in chronologischer Reihenfolge die letzten Diskussionen zum Thema Umwerfer. Solltest Du noch weitere offene Fragen haben, kannst Du auch gerne selber einen Beitrag ins MTB Forum schreiben oder einen neuen Thread eröffnen.
Umwerfer – die letzten Beiträge im MTB Forum zum Thema Umwerfer:
Umwerfer passt nicht
Suche Shimano XTR Schaltwerk und Umwerfer
Suche 1.GenerationUnterscheid 9 - 10 Fach XT Umwerfer?
Wo können die Unterschiede liegen? Eigentlich doch nur am Käfig, oder? Und wenn, läuft auch die 9-Fach Kette vernünftig?SLX Umwerfer auf XT Wechseln
da ich meine Schaltung gerne komplett auf XT Bauen möchte, wäre als erstes der Umwerfer an der ReiheDownswing XT-Umwerfer für Radon ZR Team 7.0
ich würde mir gerne den Shimano XT Downswing Umwerfer (I-FDM771X6) an mein 2010er Rad schraubenUmwerfer XT Fehlkauf
also ich hab einen XT Umwerfer anzubieten komplett neu ohne OVP leider ein Fehlkauf. 31,8mm ist es benötige aber 34,9Verkaufe E-Type Umwerfer XT
Wie der Titel bereits sagt habe ich ein Umwerfer von Shimano über und will den nicht so herumliegen lassen. Modell: FD-M770Shimano E-Type Umwerfer Befestigung
ich hab mal ne Frage zum E-Type Umwerfer von Shimano. im Netz hab ich immer nur Bilder gefunden, wo der Umwerfer abgebildet war mir der "Schelle" die man am Tretlager anschraubt.Welchen Typ Umwerfer brauche ich?
Da ich irgendwann mal mein Bike auf den kompletten XT-Standard bringen wollte, frage ich mal welchen Umwerfer ich bräuchteXT Umwerfer - 28.6mm Schelle?
Gibt es Adapter für den FD-M771 auf 28.6mm? Soweit ich gesehen habe gibt es diesen Schellendurchmesser nur für die neuen 2x10, bzw. für SLX 3x9.Aus welchem Jahr ist dieser Umwerfer?
Hatte am Samstag nen Totalausfall meines Umwerfers während einer Tour, bin dann zum Radhändler in der Nähe gefahren, in der Hoffnung schnelle Hilfe zu bekommenUmwerfer von XT auf XTR umrüsten?
.Lohnt es sich einen XTR zu kaufen?Ich habe alles von A-Z XT.Der Preisunterschied hätte nichts zu sagen.Die Hauptsache ist,es funzt wieder topE-Type Umwerfer überall Montierbar?
Weiß einer von euch ob E-Type umwerfer an jeden Rahmen montiert werden können?Verkaufe: Deore SLX Umwerfer
Shimano Deore Umwerfer 9 bzw. 10 Fach unterschied ?
kann ich diesen Umwerfer mit meinen 3x9 Schalthebel, einer 8x Kurbel, 9x Kassete und 9x Kette fahren?Deore-Umwerfer gegen LX-Umwerfer
Vorne hab ich derzeit nen normalen Deore-Umwerfer, und Deore LX ist meiner Meinung nach ja besserWelcher Umwerfer könnte bei diesem Rad passen?
ich habe vor einiger Zeit ein Fully günstig in Ebay ersteigert, leider wurde dies mit einem E-Type Shimano LX-Umwerfer, der natürlich nicht dran montiert war, geliefertUmwerfer setzte aus
Shimano XT Umwerfer und Schaltwerk Bilder
wie der Titel des Themas sagt, bin ich auf der Suche nach Bildern von einem Shimano XT SChaltwerk und den Umwerfer.Verkaufe: Deore XT Schaltwerk + Deore SLX Umwerfer
Verkaufe deshalb folgende nur sehr wenig genutzten Komponenten als neuwertig: Deore XT Schaltwerk --> für 35,-€Der Umwerfer:
Als Umwerfer bezeichnet man am Fahrrad die vordere Schaltvorrichtung bei Kettenschaltungen. Der Umwerfer steuert den Lauf der Kette auf den vorderen zwei oder drei Kettenblättern.
Bis in die 1960er Jahre war der Kettenwechsel mittels eines sogenannten Überwerfers üblich. Dieser schaltete axial (Parallel zur Kurbelachse). Außerdem wurden keine Bowdenzüge verwendet, sondern man betätigte die Schaltung direkt mit der Hand oder dem Fuß. Mittlerweile werden die Umwerfer genau wie die Schaltwerke mit Parallelogrammführung gebaut und werden mit einem Schaltzug und einer Feder betätigt. Beim Spannen des Zuges wird die Kette auf das nächst größere Kettenblatt geschoben, wobei dieser Vorgang durch Steighilfen an den Kettenblättern erleichtert wird. Beim Lösen des Zuges zieht eine Feder die Kette auf das nächst kleinere Kettenblatt. Klassifiziert werden Umwerfer nach der Kapazität, gute Modelle können Zahndifferenzen von mehr als 15 Zähnen schalten. Es gibt Modelle mit Schaltzugführung von oben (Top Pull – meist am Mountainbike) und von unten (Down Pull – Rennrad). Des Weiteren unterscheidet man je nach Position der Befestigungsschelle zwischen den (klassischen) Downswing-Modellen, bei denen der Parallelogramm-Käfig unterhalb der Schelle hängt und den sogenannten Topswing-Modellen, deren Bewegungsachse für den Käfig sich oberhalb der Schelle befindet. Hauptgrund für die Einführung der Topswing-Umwerfer sind neuere Formen von Fahrradrahmen, bei denen die klassischen Downswing-Umwerfer zum Beispiel durch ein nicht durchgehendes Sitzrohr nicht befestigt werden können.
Topswing-Umwerfer für Mountainbikes
Die meisten Umwerfer schalten heute indiziert, das heißt für jedes Kettenblatt gibt es eine Stufe, wo der Zug einrastet. Das wird jedoch nicht im Umwerfer selbst, sondern im dazugehörigen Schalthebel verwirklicht. Speziell bei Umwerfern für drei Kettenblätter gibt es wegen des großen möglichen Kettenschräglaufes Befürworter von nicht indizierten Schalthebeln, da hier der Umwerfer auch innerhalb der Stufen verstellt werden kann. Bei den großen Herstellern Shimano oder Campagnolo wird das durch Zwischenstufen innerhalb der drei Endstellungen ermöglicht.
Quelle: Wikipedia.de