Odenwald
Sagenhafte Burgen und Schlösser, schöne Trails und abwechslungsreiche Wälder: Der Odenwald bietet alles für eine gelungene Mountainbike-Tour. Im Mountainbike-Touren-Bereich ist deshalb zum Thema Odenwald eine eigene Infoseite eingerichtet worden: –>Odenwald
Auch im MTB Forum gibt es eine Vielzahl von Beiträgen zum Thema Odenwald. Hier eine Übersicht:
Forenmitglieder der Region Darmstadt, Bergstraße, Odenwald
Diese Mitglieder kommen alle aus der Gegend Bergstraße / Odenwald (Darmstadt bis Heidelberg)Odenwald Bike Marathon
Jemand dabei?Odenwald: Neues Rundwegenetz für Mountainbiker
Unter dem Titel "Neuer Anlauf zu Fahrrad-Rundstreckennetz" schildert das Darmstädter Echo eine interessante Entwicklung für Mountainbiker im Odenwald:Ich starte morgen in Modautal im Odenwald...
...aber wo kann ich da fahren?Mountainbike Interessengemeinschaft Odenwald gegründet
Die IG Odenwald soll die Interessen der Mountainbiker in der Region Bergstraße und Odenwald bündeln und vertreten.Geopark Odenwald MTB-Wegenetz im Odenwald / Darmstadt
Ergebnisse aus der Besprechung zu den Plänen der Feopark Odenwald zu einem eigenständigen MTB-Wegenetz im Gebiet Darmstadt, Odenwald, BergstraßeGeopark Odenwald plant MTB-Wegenetz im Odenwald / Darmstadt
der Geopark Odenwald plant ein MTB-Wegenetz in der Region Darmstadt, Odenwald, Bergstraße. Die DIMB veranstaltet deshalb ein Treffen für interessierte MountianbikerTouren in den Odenwald
Wer startet ab und an von Weiterstadt, Wixhausen, Worfelden, Darmstadt... oder Eberstadt in den Odenwald zu einer schönen Tour. Wo ist der beste Startpunkt?Viele Grüße aus dem Odenwald - neu hier
Beheimatet im schönen Odenwald bin ich eigentlich auf die Odenwald-Tour (u.a., aber dazu später) gestossenOdenwald Tour - 25.10 - Wer ist dabei?
Kondition solltet ihr schon einpacken, es geht steil den Frankenstein hoch und dann weiter zum Melibokus " Felsenmeer. Trails werden alle mitgenommenOdenwald Tour - 26.07 - Wer ist dabei?
Die 3 höchsten Gipfel im Odenwald... Ich würde gerne am Sonntag morgen mal wieder eine schöne lange Strecke durch den Odenwald fahren wollen - tendenziell diese hier:Rotes Quadrat und gelbes Dreieck (Tour durch den Odenwald)
Die Tour war: Von Darmstadt Böllenfalltor -> Rotes Quadrat bis Neunkirchen, Kaiserturm, gelbes Dreieck bis Knoden, Reichenbach, Felsberg (zum Teil blaue Linie soweit ich weiß), über Hutzelstraße zurück nach Darmstadt.Der Nibelungensteig: Neuer Wanderweg im Odenwald
Gerade lese ich in der Zeitung, dass im Odenwald ein neuer Wanderweg eröffnet wurde: Der Nibelungensteig.Wanderwege, Fernwanderwege und Radwanderwege im Odenwald
Eine große Übersichtskarte aller ausgeschilderten Wanderwege und Fernwanderwege im Bereich Odenwald/BergstraßeDer Burgenweg (Odenwald/Bergstraße)
Neue Tourenbeschreibung über den Burgenweg von Darmstadt nach Heidelberg (Bergstraße/Odenwald) onlineDer Odenwald:
Die Westgrenze des Odenwalds an der Bergstraße bietet ein sehr eindrucksvolles Bild und ist ganz klar an der sehr geradlinigen Abbruchkante des Berglandes zur Oberrheinischen Tiefebene zu erkennen. Auf einer Länge von etwa 65 Kilometer zwischen Darmstadt und Wiesloch erheben sich aus einem brettebenen Flachland unvermittelt steile Bergflanken, die mehrere Hundert Meter hoch aufsteigen. Die Nordgrenze ist weniger klar zu definieren und verläuft auch nicht geradlinig. Die Naturraumgrenze nimmt den Nordsaum des Waldlandes als Anhaltspunkt, auch wenn nördlich anschließend im Reinheimer Hügelland noch Berge von beträchtlicher Höhe und markantem Profil wie der Otzberg über die nördlich anschließende Untermainebene aufragen. Im Osten wiederum ist das Maintal auf 33 Kilometer Länge von Großwallstadt bis Bürgstadt eine klare Grenzlinie zum Spessart. Von dort geht die Grenzlinie der Erfa folgend in südöstlicher Richtung weiter bis Hardheim, der östlichsten Ortschaft des Odenwaldes. Von hier an folgt die Begrenzung des Odenwaldes zum Bauland in südwestlicher Richtung über Walldürn und Buchen grob dem Verlauf der Bundesstraße 27 bis Mosbach. Hier beginnt das Odenwälder Durchbruchstal des Neckars mit dem nördlichen Wendepunkt seines Laufs bei Eberbach, der eindrucksvollen doppelten Neckarschleife bei Hirschhorn und dem Austritt in die Oberrheinebene bei Heidelberg. Südlich des Neckars liegt der Kleine Odenwald, der von Mosbach bis Wiesloch an den Kraichgau grenzt. Auch diese Grenze kann, wie die Grenze zum Bauland oder zur Untermainebene, nach unterschiedlichsten Kriterien festgelegt werden. Die naturräumlichen Grenzen sind deutlich enger gezogen als die Grenzen der beiden Naturparke Bergstraße-Odenwald und Neckartal-Odenwald.
Untergliedert ist der Odenwald durch die grob in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Tallandschaften des Weschnitz- und Gersprenztals im Vorderen Odenwald und das Mümlingtal im Hinteren Odenwald. Die wichtigste Wasserscheide im Odenwald ist die zwischen Neckar und Main.
Der Norden und der Westen des Odenwaldes gehören zum südlichen Hessen, im Süden erstreckt er sich nach Baden hinein. Im Nordosten liegt ein kleiner Teil in Unterfranken, in Bayern.
Quelle: Wikipedia.de