Alpen

Da die Alpen ausgesprochen beliebt für MTB-Touren sind, gibt es auch entsprechend viele Diskussionen im MTB Forum über Ausflüge mit dem Rad in den Alpen oder gleich komplette Alpenüberquerungen.

Interessant für jeden Mountainbiker, der sich für einen Alpencross interessiert, ist auch der kürzlich herausgegebene Alpencross-Report. Mehr Infos darüber findet Ihr hier: –>Alpencross Report

Die folgende Liste zeigt die letzten Beiträge im Forum, die zum Thema Alpen geschrieben wurden:

Mitfahrer fuer Alpencross gesucht


 

Kaufberatung für alpencrosstaugliches 29er (Cube AMS 29)

ich überlege mir das 2012 neu erscheinende Cube AMS 29 zuzulegen
 

Wer wohnt in den Alpen bzw Nähe?+Lieblingstouren


 

Alpencross 2011 ( mini )

Den sie wussten nicht was sie erwartet - Vorgesehen war eine Tour über 3 Tage: Tag 1: Freitag, 26.08.2011 55 km / 1.750 hm
 

Alpencross Video gesucht.

Ich suche immer mal wieder nach schönen Alpencross Videos, da habe ich aber sicherlich die 3 bekanntesten schon gesehen.
 

Altherren Alpencross 2011

Ich will nächstes Jahr über die Alpen. Vielleicht finden sich hier ein paar, um das zusammen zu machen? Je eher sich eine Truppe findet, desto länger die Vorfreude und desto besser die Vorbereitung
 

alpencross leicht

Ich möchte im September 2011 mit 5 Freunden einen leichten Alpencross fahren. Die via claudia augusta scheint mir aber doch ein wenig zu leicht. Gibt es irgendwelche Alternativen?
 

was muss ein Bike für einen Alpencross mitbringen ?

Hi, also ich wüsste gerne was ein Fully alles haben solte für ein Alpencross. Ist zum Beispiel das Radon stage 6.0 ausreichend ausgestattet oder beim Federweg doch etwas schwach auf der Brust
 

"Gipfelstürmer - Mit dem Mountainbike über die Alpen"

Die Sportdokumentation "Gipfelstürmer" erzählt die Geschichte zweier Mountainbike-Teams, die unterschiedlicher kaum sein könnten:
 

alpenX Hilfe!!!!!!

fetter sack sucht abschleppdienst
 

Hardtail Alpendurchquerung

ich suche ein Hardtail bis 1000€. Ich werde es für eine Alpendurchquerung benutzen(keine Überquerung).
 

Alpencrossbeschreibungen

Meine Frage nun: Haben den Traumtouren Transalp Planer. Hier sind die Bezeichnungen Pfade und Schieben gewählt. WIE breit sind solche Pfade? Sind Schiebepassagen mit Hänger zu bewältigen.
 

Erfahrungsberichte Bike- Hotels oder Pensionen in den Alpen

Reiseziel: Schweiz oder Italien zB Tirol oder Dolomiten: Hat jemand von Euch einen Tipp und kann mir mit einem Erfahrungsbericht über Bike- Hotels oder Pensionen in den Alpen weiterhelfen?
 

Alpentour

würde im Sommer gerne meine erste Alpentour machen. Gerne auch mit einem empfehlenswerten Veranstalter. Könnt ihr mir da helfen?
 

MTB AlpenTour

Ich suche nette Leute,die mit mir Am 4Juli bis 10Juli EIN mtbtour von Galtür-StMoritz-Scoul-Galtür mitfahren mochten
 

Ich plane eine Alpenüberquerung

das ganze soll eine Art offenes Forum werden im Bezug auf einen Alpencross. Ich bin für jede Art von Anregungen im Bezug auf Ausrüstung, Training usw. dankbar
 

Tipp: Alpencross-Report

Nach über einem halben Jahr Arbeit habe ich meinene Alpencross-Reports fertig gestellt: Alpencross, Transalp, Alpenüberquerung - es gibt viele Namen für dieses Abenteuer.
 

Reicht das HT für Alpen? Lieber neues Fully?

Ich habe vor ca. nem halben Jahr den Einstieg in den MTB-Sport gewagt mit dem Radon ZR Race 8.0, mit dem ich soweit auch sehr zufrieden war.
 

Alpenverein Darmstadt

Ich bin am überlegen ob ich nicht dem Alpenverein Sektion Darmstadt beitreten soll. Die bieten viel ums MTB an - Ist da jemand Mitglied hier aus dem Forum?
 

Alpencross / Grüße

ein guten Rutsch ins neue Jahr 2010. Das wünscht Euch das ALPIN-MTB Team
 

Über die Alpen:

Die gesamte Alpenregion nimmt eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein. Sie dehnt sich etwa 750 km von West nach Ost und ca. 400 km von Süd nach Nord aus und wird vom Rhônetal, dem Schweizer Mittelland, dem Oberlauf der Donau, der Kleinen ungarischen Tiefebene, der Poebene und dem Golf von Genua umgrenzt.

Der Alpenbogen schließt im Südwesten am Golf von Genua an den Apennin, umfasst die Poebene, verzweigt sich zum Französischen und Schweizer Jura und endet fächerförmig im Osten vor dem westpannonischen Berg- und Hügelland. Im Nordosten an der Donau bei Wien sind die Alpen durch das Wiener Becken von den geologisch verwandten Karpaten getrennt, im Südosten gehen sie in das stark verkarstete Dinarische Gebirge über. Im Norden fallen die Alpen allmählich zum österreichischen und deutschen Alpenvorland ab. Im Süden ist der Abfall zur Poebene steiler. Der Gebirgszug, zu dem die Alpen gehören, erstreckt sich vom afrikanischen Atlas bis nach Südostasien.

Die Gipfelhöhen in den westlichen Gebirgsstöcken der Alpen liegen meist zwischen 3.000 und 4.300 Metern über dem Meeresspiegel, in den Ostalpen sind die Berge etwas niedriger. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4.808 Metern. 128 Berge der Alpen sind Viertausender, etliche Berge mehr oder weniger vergletschert. Die Alpen sind in zahlreiche Berggruppen und -ketten gegliedert.

Die Alpen bilden im „Herzen Europas“ eine wichtige Klima- und Wasserscheide Europas. Sie trennen den zentralen Mittelmeerraum mit dem Etesienklima vom atlantisch beeinflussten nördlichen Mitteleuropa, und stehen am Ostrand unter kontinentalem Einfluss. Auch die Entwässerung folgt diesen Großrichtungen zu Mittelmeer, Nordsee und Schwarzem Meer.

Der Alpenraum umfasst Gebiete der acht Alpenstaaten Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien. Er bildet den Lebensraum von 13 Millionen Menschen und genießt europäische Bedeutung als Erholungsraum. Seit der Frühgeschichte stellen Alpentäler und -pässe auch wichtige transeuropäische Verkehrsverbindungen dar.

Quelle: Wikipedia

  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks
*